Reiterlibelle

Reiterlibelle
Reiterlibelle f VERM wye level

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Reiterlibelle — Die Reiterlibelle oder Reitlibelle (engl. striding/reversible level) ist ein Instrument zur genauen Horizontierung von geodätischen Theodoliten und astronomischen Universalinstrumenten. Schema einer Reiterlibelle, incl. einer Justiereinrichtung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nivellieren [1] — Nivellieren, Nivellement, Einwägen, im engeren Sinne die Methode der geometrischen Höhenmessung (s.d.). Zwischen den Lotlinien benachbarter Punkte werden wagerechte Absehlinien gebildet. Nach diesen werden die Höhenunterschiede an Maßstäben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hängelibelle — Die Reiterlibelle oder Reitlibelle (engl. striding/reversible level) ist ein Instrument zur genauen Horizontierung von geodätischen Theodoliten und astronomischen Universalinstrumenten. Schema einer Reiterlibelle, incl. einer Justiereinrichtung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kippachsenfehler — Kippachse heißt die horizontale Achse eines Theodolits oder Universalinstruments, um die sich das Zielfernrohr beim Einstellen des Vertikalwinkels dreht. Sie ruht auf den zwei Stützen der Alhidade und ist mit dem Vertikalkreis fest verbunden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kippachsfehler — Kippachse heißt die horizontale Achse eines Theodolits oder Universalinstruments, um die sich das Zielfernrohr beim Einstellen des Vertikalwinkels dreht. Sie ruht auf den zwei Stützen der Alhidade und ist mit dem Vertikalkreis fest verbunden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kippachsneigung — Kippachse heißt die horizontale Achse eines Theodolits oder Universalinstruments, um die sich das Zielfernrohr beim Einstellen des Vertikalwinkels dreht. Sie ruht auf den zwei Stützen der Alhidade und ist mit dem Vertikalkreis fest verbunden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundenlibelle — Die Reiterlibelle oder Reitlibelle (engl. striding/reversible level) ist ein Instrument zur genauen Horizontierung von geodätischen Theodoliten und astronomischen Universalinstrumenten. Schema einer Reiterlibelle, incl. einer Justiereinrichtung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Achsenneigung — Als Achsneigung (auch: Achsenneigung, Achsschiefe) wird bei einem Messgerät die Abweichung einer Achse von der Horizontalen oder der Vertikalen bezeichnet. In der Astronomie wird als Achsneigung auch der Winkel zwischen der Rotationsachse eines… …   Deutsch Wikipedia

  • DKM2-A — Der DKM2 A der Schweizer Firma Kern Aarau ist ein bewährter Sekundentheodolit, der zwischen etwa 1965 und 1990 das weltweit genaueste Instrument seiner Art darstellte. Sekundentheodolit DKM2 A von Kern Aarau (Baujahr 1980) Sein Vorgängermodell… …   Deutsch Wikipedia

  • Horizontieren — und Zentrieren nennt der Geodät den Vorgang nach der Aufstellung des Stativs, auf dem der Theodolit oder das Tachymeter genau über dem Vermessungs oder Festpunkt fixiert wird. Das Instrument ist zentriert, wenn die Verlängerung der lotrechten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kippachse — heißt die horizontale Achse eines Theodolits oder Universalinstruments, um die sich das Zielfernrohr beim vertikalen Kippen dreht. Sie ist auf den zwei Stützen der Alhidade gelagert und mit dem Vertikalkreis fest verbunden. Wenn sie nicht im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”